top of page
TRIUNE Termin online buchen
Tabea Baby Phyisotherapie.jpg

Liebevolle Kinderphysiotherapie in München-Lehel – spielerisch die Entwicklung fördern

Behandlung mit ärztlicher Verordnung (Rezept) für alle Kassen- und Privatpatienten.

Machen Sie sich Sorgen, weil Ihr Baby eine Vorzugshaltung zeigt, Ihr Kind in seiner motorischen Entwicklung Unterstützung benötigt oder nach einer Operation wieder fit werden muss? Als spezialisierte Kinderphysiotherapeuten im Herzen von Lehel begleiten wir Ihr Kind mit viel Einfühlungsvermögen und individuell abgestimmten Therapiekonzepten, damit es seine Welt neugierig und bestmöglich entdecken kann. Wir wissen, dass jedes Kind einzigartig ist, mit eigenen Bedürfnissen und einem natürlichen Drang zur Selbstständigkeit – genau das möchten wir liebevoll und gezielt unterstützen.​​

​

Jetzt einen Termin vereinbaren

Ihre Expertin für Kinderphysiotherapie in Lehel: Tabea

Als ich vor sechs Jahren mein Examen absolvierte, wurde mir schnell klar, dass mein beruflicher Weg in der Pädiatrie liegt. Die Arbeit in einer Förderschule hat mir gezeigt, wie besonders die Arbeit mit Kindern ist – und wie bedeutsam physiotherapeutische Unterstützung sein kann. In den vergangenen Jahren habe ich mich besonders im neurologischen und orthopädischen Bereich weitergebildet, mit einem starken Fokus auf die Neuropädiatrie. Es ist mir ein großes Anliegen, dass auch die Kleinsten die bestmögliche Begleitung auf ihrem Entwicklungsweg erhalten. Jedes Kind ist einzigartig, mit eigenen Bedürfnissen und einem natürlichen Drang zur Selbstständigkeit – genau das möchte ich mit viel Einfühlungsvermögen, spielerischen Ansätzen und gezielten therapeutischen Maßnahmen liebevoll unterstützen. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich Ihr Kind wohlfühlt und wir gemeinsam Fortschritte erzielen können.

✔︎ Kindgerechter Therapieraum ✔︎ Enge Kooperation mit Kinderärzten ✔︎ bis zu 60-Min-Einheiten – Zeit für Ihr Kind

Tabea Profil Kinderphyisotherapie
Tabea
Anwendung des Knietherapie-Tapes

Wann ist Kinderphysiotherapie sinnvoll?

• Entwicklungsverzögerungen (z.B. wenn Ihr Baby sich später dreht, robbt oder krabbelt als erwartet) • Haltungs- und Bewegungsasymmetrien (z.B. Schiefhals, Vorzugshaltung, Schädelasymmetrien/Plagiozephalus) • Muskeltonusstörungen (z.B. erhöhte oder zu geringe Muskelspannung – Hyper- oder Hypotonie) • Neurologischen Auffälligkeiten oder Erkrankungen (z.B. Zerebralparese, Spina Bifida) • Fußfehlstellungen bei Säuglingen und Kleinkindern (z.B. Klumpfuß, Sichelfuß, Knick-Senkfuß) • Orthopädischen Beschwerden (z.B. Skoliose, Hüftdysplasie, nach Frakturen oder Operationen) • Atemwegserkrankungen (z.B. Mukoviszidose, Asthma) Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben!

Unsere Therapiemethoden – individuell und spielerisch

Wir arbeiten individuell, einfühlsam und gemeinsam mit Ihnen als Familie, um die Therapie optimal auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abzustimmen. Unser Fokus liegt stets auf dem Leitsatz: "Hilf mir, es selbst zu tun." (Maria Montessori). Zu unseren wichtigsten Therapieansätzen gehören:

Bobath - Konzept

Der spielerische Ansatz, der Ihrem Kind hilft, altersgerechte Bewegungsabläufe zu erlernen und seine Muskelspannung zu regulieren. Das Bobath-Konzept ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Untersuchung und Behandlung von Entwicklungsstörungen- oder Verzögerungen bei Kindern. Durch gezielte Techniken unserer Therapeut*innen können Beeinträchtigungen in der Muskelfunktion, Koordination oder Wahrnehmung des Kindes altersgerecht behoben werden. Elementarer Bestandteil der Therapie ist zudem die Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag.

Tabea Baby Phyisotherapie.jpg
Fußtherapie nach Zukunft-Huber

 Fußtherapie nach Zukunft-Huber

Mit dieser sanften Methode begleiten wir Ihr Kind dabei, gesunde Fußfunktionen zu entwickeln. Durch gezielte Mobilisation, Dehnungen und unterstützende Wickeltechniken korrigieren wir kindliche Fußfehlstellungen. Dabei orientieren wir uns an der natürlichen Bewegungsentwicklung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr, um eine optimale Basis für das Laufen und eine gesunde Körperstatik zu schaffen.

Physiotherapeutische Behandlung orthopädischer Beschwerden

Mit gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen begleiten wir Ihr Kind dabei, Haltungs- und Bewegungsasymmetrien (wie Schiefhals oder Plagiozephalus) oder Muskeltonusstörungen (Hyper- oder Hypotonie) zu überwinden. Durch individuelle Übungen und einfühlsame Betreuung fördern wir gemeinsam die gesunde Entwicklung Ihres Kindes und stärken seine Selbstständigkeit im Alltag.

Babys Kinder Therapie.jpg
Kinder spielen Duplo

Zusammenarbeit mit Fördereinrichtungen

Besonders wertvoll ist auch die enge Zusammenarbeit mit Fördereinrichtungen. Kinder mit besonderen Bedürfnissen profitieren von einer intensiven physiotherapeutischen Begleitung, die speziell auf die individuelle Förderung ausgerichtet ist. Durch den regelmäßigen Austausch mit Pädagoginnen und Therapeutinnen dieser Einrichtungen wird sichergestellt, dass die Therapieziele aufeinander abgestimmt sind und das Kind ganzheitlich unterstützt wird.

faq

Häufig gestellte Fragen von Eltern (FAQ)

Kinderphyisotherapie.jpg
bottom of page